Illustration

Wie eine Illustration entsteht!

Posted by | Illustration, Werbeillustration | Keine Kommentare

So erstelle ich eine Illustration:

Auf meinem YouTube Kanal habe ich eine neue Serie gestartet. Die ersten 2 Videos sind schon online. Ich möchte euch zeigen wie bei mir eine Illustration entsteht – von der ersten Skizze bis zum Endprodukt.

Das was ich in dieser Videonserie zeige, diesen Spaß, mache ich jetzt schon 20 Jahre lang fast jeden Tag. Und es hört nicht auf Spaß zu machen… Ich möchte euch an diesem Spaß teilhaben lassen und vielleicht motiwiert es den ein oder anderen von euch ja auch mit den zeichnen / malen anzufangen oder es wieder aufzunehmen. ????

Go for it. Have fun.

 

Link zum YouTube Kanal von Klaus Knuth 

 

 

Klaus Knuth Illustration

Frohe Weihnachten Header

Frohe Weihnachten von Klaus Knuth :)

Posted by | Unkategorisiert | Keine Kommentare

Ich wünsche allen Freunden, Bekannten und Kunden frohe Weihnachten und ein erfülltes und glückliches Jahr 2018!

Danke für das letzte Jahr mit euch allen. Genießt die Zeit „zwischen den Jahren“ mit euren Lieben und Freunden! Also: Frohe Weihnachten.

Ich freue mich auf ein weiteres Jahr / Geschäftsjahr mit JEDEM von euch. Wir sehen  uns motiviert und frisch gestärkt drüben im neuen Jahr 2018 und packen den Stier wieder bei den Hörnern!

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

www.klausknuth.de

Die Illustration ist in Cinema 4D erstellt.Die Nachbearbeitung fand in Photoshop statt. Die Kerzenflamme habe ich mit einem Plugin von Nick Campbell (Greyscalegorilla) realisiert. Danke Nick für deine tolle Arbeit und deinen Beitrag an die Community!

 

Skizzen Reel

Skizzen Reel

Posted by | Illustration, Storyboards, Werbeillustration | Keine Kommentare

Hier ist meine neue Skizzen Reel.

Der Link zur Skizzen Reel hier schon mal für ganz eilige: Link zum Video. Skizzen und Scribbles machen mir immer besonders viel Spaß. Ich freue mich immer wenn ein Kunde „rough“ Illus bestellt. Sind die doch eine ideale und schnelle Lösung um alles mögliche zu erleutern und zu veranschaulichen. Man ist spontan, flexibel, auch Änderungen sind ein Klacks… und sie sind sehr kosteneffizient! Skizzen / Scribbles legen auch den späteren Look der „Endprodukte“ noch nicht zu fest. Selbst für „High End“ Layouts und Storyboards sind schnelle Skizzen hilfreich, um Komposition und Bildaufbau im Vorfeld abzustimmen und sie können dann als Vorlage dienen. Bei Shooting Boards sind sie ja eh etabliert. Ich verdiene zwar nicht so viel mit Skizzen, doch machen der Spaß und die begeisterten Kunden das locker wett! Hihi…

SKIZZEN REEL JETZT ANSCHAUEN: Link zum Video

Klaus Knuth Illustration auf Facebook: Link

Klaus Knuth Illustration 3d Reel

Klaus Knuth Illustration 3D Reel

Posted by | Unkategorisiert | Keine Kommentare

Klaus Knuth Illustration 3D Reel

Hier präsentiere ich euch eine kleine Klaus Knuth Illustration 3D Reel. Es ist eine Zusammenstellung von ein paar Motiven die ich in letzter Zeit visualisiert hatte; eine Mischung aus Kundenaufträgen und privaten Projekten. Viel Vergnügen damit: Link zur 3D Reel

 

einen lieben Gruß 🙂

Klaus

Hier geht’s zur 3D Reel: Link

Klaus Knuth Illustration on Facebook: Link

100 Oliven Martini

100 Oliven Martini (100 Schichten Projekt)

Posted by | 3D Illustration, Food Illustration, Unkategorisiert | Keine Kommentare

100 Oliven Martini

Hier kommt noch eine Variante vom 100 Schichten Projekt: 100 (Schichten) Oliven-Martini-Piekser oder  der 100 Oliven Martini. Wie so oft habe ich mit den Basemeshes in Cinema 4D gestartet. Danach ging über die GOZ Bridge rüber in ZBrush. Hier wurde die Olive und die Paprikafüllung modelliert und die Polygon Anzahl für die spätere Animation reduziert, mit Decimation Master. Danach ging es wieder zurück nach Cinema 4D und ins Texturieren mit Greyscalegorilla’s TopCoat-PlugIn. Das macht es für mich so viel leichter und flexibler!

 

100 Oliven Martini Bild 1

 

Hier ist ein Link zu einem kleinen Film zum Projekt: 100 Oliven Martini

Klaus Knuth Illustration auf Facebook

100 Schichten Burger

100 Schichten Burger mit Cinema 4D und ZBrush

Posted by | Unkategorisiert | Keine Kommentare

Mein 100 Schichten Beitrag zum YouTube Trend

Inspiriert von dem 100 Schichten Trend auf YouTube fand ich es witzig meine Variante virtuell im Computer zu generieren. Die Bestandteile sind als Basismesh in Cinema 4D entstanden. Danach hab ich in ZBrush die Details herausmodelliert und wo nötig die UVs generiert. Danach ging es über die GOZ-Bridge  zurück nach Cinema 4D, wo ich dann mit Hilfe von Topcoat (Greyscalegorilla) die Texturen erstellt habe. Die Post war wieder in Photoshop. Die Reflexionen kamen diesmal nicht aus Cinema 4D sondern sind einfach ein Foto ineinander kopiert in Photoshop… ist halt manchmal schneller! 😉

100 Schichten Cheeseburger

Hier eist ein kleiner Breakdown / Side by Side:

!00 Schichten Breakdown

Klaus Knuth Illustration auf Facebook

iPhone 7 vs Voronoi Fracture

iPhone 7 Shatter with Cinema 4D’s Voronoi Fracture

Posted by | 3D Illustration, Illustration, Unkategorisiert | Keine Kommentare

C4D R18 Voronoi Fracture vs new iPhone 7

Mit dem Update von Maxon auf Cinema 4D R18 ist, durch Voronoi Fracture das Shattern / Zerbrechen von Dingen endlich ein Bordmittel geworden…. Danke! 🙂

Das Voronoi-Fracture-Objekt – eine native MoGraph-Funktion in Cinema 4D, die nahtlos mit Dynamics zusammenarbeitet, lässt den Anwender Objekte jeder Art in prozedurale Einzelteile zerbrechen und die Form der Bruchstücke über Splines, Polygon-Objekte oder Partikel kontrollieren.

Nachdem ich mein iPhone 7 vorbestellt hatte (Anrufer Nr. 6000013 ;)) und mit der neuen R18 von Cinema 4D an der Hand, dachte ich sofort; was kann ich virtuell kaputt machen… Spritzwasser geschützt soll das Telefon ja sein, aber ist es auch mit einer Stahlkugel verträglich? Ich denke nicht und die Umsetzung dieser kleinen Szene in Cinema 4D R18 mit dem neuen Voronoi Fracture Objekt hat sich quasi aufgedrängt. Ich konnte nicht anders… 😉

Es ist ein schlimmes Szenario für jeden Smartphone-Besitzer aber es sieht cool aus und selbst ein gesplittertes Displayglas sieht bei einem iPhone extrem gut aus. Und mit dem neuen Cinema 4D R18 ist es ein Klacks. Ich liebe es… 🙂

Der Link zum Video ist hier: Voronoi Fracture Object vs new iPhone 7

Klaus Knuth Illustration auf Facebook.